Brandenburgische Landeskonferenz der Hochschulpräsidentinnen und –präsidenten Uncategorized BLHP fordert Stärkung der Kooperation bei der Digitalisierung

BLHP fordert Stärkung der Kooperation bei der Digitalisierung

BLHP fordert Stärkung der Kooperation bei der Digitalisierung post thumbnail image

Die Brandenburgische Landeskonferenz der Hochschulpräsidentinnen und -präsidenten (BLHP) hat dem Brandenburgischen Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur (MWFK) ein Positionspapier übergeben, das die strategischen Eckpunkte für eine Stärkung der Kooperation bei der Digitalisierung markiert.

Bis 2029 benennen die Präsidentinnen und Präsidenten Prioritäten, Aufgaben und Inhalte für die Weiterentwicklung und Verstetigung bereits erfolgreicher Kooperationsstrukturen in fünf Entwicklungsbereichen:

Für diese Entwicklungsbereiche beschreibt es in Abhängigkeit von verfügbaren Ressourcen verschiedene Varianten der Umsetzung und Finanzierung. An die politisch verantwortlichen Entscheiderinnen und Entscheider gerichtet, empfiehlt die BLHP:

Das Positionspapier wurde von einer Arbeitsgruppe entwickelt, der Vertreter*innen aller Stakeholdergruppen des ZDT angehörten. Es wurde von der BLHP beschlossen und im Januar 2024 dem Ministerium überreicht.

Die durchgeführte Evaluation des ZDT und die daraus resultierende strategische Positionierung der Hochschulen gegenüber der Wissenschaftspolitik legen den Grundstein für eine erfolgreiche Weiterentwicklung und Stärkung des ZDT im Hinblick auf seine Mission, die digitale Transformation zugunsten eines starken und zukunftsfähigen Wissenschaftsstandort Brandenburg voranzutreiben.

Zum Download:Kooperation der Brandenburgischen Hochschulen bei der Digitalisierung stärken. Strategische Eckpunkte 2025-2029. Positionspapier der Brandenburgischen Landeskonferenz der Hochschulpräsidentinnen und -präsidenten (BLHP)

Related Post

Treppe FH Potsdam

Bildungsauftrag und Datenschutz – Hochschulhandeln im Spannungsfeld zweier GrundrechteBildungsauftrag und Datenschutz – Hochschulhandeln im Spannungsfeld zweier Grundrechte

Die Brandenburgische Landeskonferenz der Hochschulpräsidentinnen und -präsidenten hat ihr Positionspapier mit dem Titel „Bildungsauftrag und Datenschutz – Hochschulhandeln im Spannungsfeld zweier Grundrechte“ verabschiedet. Die Hochschulen des Landes Brandenburg stehen in

Aus BLRK wird BLHP: Brandenburgische Landeskonferenz der Hochschulpräsidentinnen und -präsidenten mit neuem Namen und WebauftrittAus BLRK wird BLHP: Brandenburgische Landeskonferenz der Hochschulpräsidentinnen und -präsidenten mit neuem Namen und Webauftritt

Die Brandenburgische Landesrektorenkonferenz (BLRK) heißt jetzt Brandenburgische Landeskonferenz der Hochschulpräsidentinnen und -präsidenten (BLHP). Zu diesem Anlass wurde am 15. September die neue Webseite gelauncht. Mit dem neuen Namen stärkt die